Malea Birke
Systemische Kunstfotografin
Philosophie
Ich liebe es, kreativ Herausforderungen zu lösen. Mein größtes Rätsel ist eine Antwort auf die Frage zu finden: Was ist der Sinn des Lebens?
Meine Schlussfolgerungen sind, dass es sanfte und empathische Erfahrungsräume braucht, um das zu erforschen. Diese Räume zu schaffen ist mein künstlerischer Auftrag.
Referenzen
- Aktuell
Publikation „Systemische Fotografie. heil-Kunst der Angst“ (7.6.23 Vernissage in f³, Berlin) / << Trailer >>
- 2022/2023
Meisterklasse Fotobuch bei Nadine Barth (Verlag Hatje Cantz) an der Berliner Fotoschule f³ – freiraum für fotografie
- 2021/2022
Meisterklasse bei Michael Grieve an der Ostkreuzschule für Fotografie, Projekt „Übergang“ über das Potenzial von Veränderung in Krisen / >> Ausstellung <<
- 2019-2020
Eigenständige Fotoarbeiten über Macht & Ohnmacht / Aufenthalt & Ausstellungen in Rom
- 2017
Eigenständige Fotoarbeit über Unterschiede sesshafter und nomadisch lebender Menschen / Ausgangspunkt waren 40.000 Jahre alte >> Kulthöhlen << / Unterstützt durch die Spanische & Französische Kulturbehörde
- 2016
Eigenständige Arbeiten in Ägypten zu Täter-Opferrollen in griechischen Mythologien am Beispiel von Orpheus & Eurydike / Unterstützung durch den Schriftsteller Werner Heiduczek
- 2014
>> Publikation << über die Situation von Homöopathen in 7 Ländern mit dem Ergebnis: Es geht im Streit nicht mehr um die Heilmethode, sondern darum, wer sie ausführen darf. / KVC-Verlag. Schriftenreihe des Instituts für transkulturelle Gesundheitswissenschaften
- 2002-2011
Redaktionelle Beiträge mit teilweise Leitungsfunktion zu umweltpolitischen Themen für die Zeitschriften: Juckreiz, ngo-online, Rabe Ralf, Berliner Abendblatt, OrganicWellnessNews, Der Heilpraktiker, Homöopathie Zeitschrift
Ausstellungen

Kulturbahnhof Biesenthal

Kulturquartier Bethanien
